Über uns

Internationalisierungsstrategie

Als aktives Mitglied der European Association of Conservatoires (AEC) verfolgt die Nationale Musikuniversität Bukarest (UNMB) im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie folgende Hauptziele:

  • Förderung, Entwicklung und Umsetzung institutioneller Partnerschaften in Europa und weltweit;
  • Erhöhung der Zahl der internationalen Mobilitätsteilnehmer auf beiden Ebenen (Studierende und wissenschaftliches/nicht-wissenschaftliches Personal);
  • Koordinierung und Evaluierung europäischer Programme (ERASMUS) und internationaler Programme (Fulbright);
  • Förderung des Bildungsangebots der Universität im Ausland;
  • Bereitstellung von Informationen zu Studienprogrammen und Zulassungsverfahren der UNMB;
  • Redaktion und Veröffentlichung von Materialien für Lehrpersonal und internationale Studierende,
    Internationalisierung von Ausbildungsprogrammen und pädagogischen Aufgaben für junge Musiker als zukünftige Berufstätige;
  • Verknüpfung des Bildungsangebots mit den anspruchsvollen Anforderungen des Arbeitsmarktes

Hauptsächlich durchgeführte Aktivitäten:

  • Identifizierung und Unterzeichnung neuer interinstitutioneller Vereinbarungen mit internationalen Institutionen;
  • Koordinierung, Förderung, Entwicklung und Verbreitung der internationalen Mobilität im Rahmen des ERASMUS-Programms;
  • Beratung der Studierenden und des wissenschaftlichen/nichtwissenschaftlichen Personals über die internationalen Möglichkeiten (Austauschprogramme, berufliche Netzwerke etc.);
  • Teilnahme an internationalen Veranstaltungen und professionellen Netzwerken (wie dem Treffen der Koordinatoren für internationale Beziehungen und dem jährlichen Rektorenkongress ) zum Austausch bewährter Verfahren und zur Ermittlung neuer Richtungen für die weitere Entwicklung und Verbesserung;
  • Erhöhung der Zahl der Gastprofessoren im Rahmen des ERASMUS-Programms als Teil der Strategie zur Internationalisierung im Inland
  • Erhöhung der Zahl der Studienanfänger durch Anpassung unseres Lehrplans an die Anforderungen der internationalen Musikwelt;
  • Organisation von Begrüßungsveranstaltungen zur Integration der internationalen Studierenden in die akademische Gemeinschaft der UNMB.