Internationale Aktivitäten

Der Großteil des internationalen Austauschs innerhalb der Nationalen Musikuniversität Bukarest findet im Rahmen des ERASMUS+-Programms statt. Darüber hinaus beteiligt sich die Nationale Musikuniversität Bukarest aktiv an verschiedenen internationalen Projekten, an denen ihre Abteilungen (Studierende und Lehrende) beteiligt sind.

Jährlich koordiniert, veranstaltet und fördert die Nationale Musikuniversität Bukarest:

  • Festivals:
  • Internationale Woche der zeitgenössischen/neuen Musik – SIMN
  • MERIDIAN Internationales Festival
  • Opernmanie
  • Konferenzen/Symposien: Internationale Musikwissenschaftliche Konferenz – mit thematischer Vielfalt und interdisziplinären Ansätzen
  • Zeitschriften: Musicology Today – https://musicologytoday.ro/

Darüber hinaus ist die Nationale Musikuniversität Bukarest ein aktiver Partner des GEORGE ENESCU Festivalshttps://festivalenescu.ro/en/

Die Nationale Musikuniversität Bukarest ist auch Teil des europäischen Netzwerks METRIC – Modernizing European Higher Music Education through Improvisation . Gemeinsame Module, Intensivkurse und Online-Sitzungen bringen Lehrende und Studierende von 15 Institutionen zusammen, um verschiedene Techniken und kreative Ansätze der klassischen Improvisation kennenzulernen.

Internationale Netzwerke

Die Nationale Musikuniversität Bukarest ist aktives Mitglied der Europäischen Vereinigung der Musikhochschulen . Mehr als 280 Musikhochschulen sind Teil dieses wichtigsten Netzwerks im Musikbereich. Es werden spezielle Plattformen, Arbeitsgruppen und thematische Programme, der Austausch bewährter Verfahren sowie jährliche Treffen (IRC-Treffen, jährlicher Rektorenkongress usw.) angeboten.