Startseite > International > Erasmus +
Erasmus +
Willkommenswoche
Die Nationale Musikuniversität Bukarest freut sich darauf, in der ersten Oktoberwoche ihre nationalen und internationalen Neuankömmlinge begrüßen zu dürfen.
Die Eröffnung des akademischen Jahres ist ein großes Ereignis, das alle Abteilungen, Professoren, Studenten und Verwaltungsmitarbeiter rund um Musik und Bildung zusammenbringt. Es gibt eine herzliche Begrüßung durch die Rektoren, Prorektoren und Dekane, künstlerische Momente sowie Anleitungen für die administrativen Schritte.
Darüber hinaus werden eine Campusführung sowie eine Orientierungshilfe zu den wichtigsten Einrichtungen angeboten. Studierende werden laufend zu bürokratischen Aspekten (Studierendenverträge, Zugangskarten zu Übungsräumen, Bibliotheksausweise sowie Transportmöglichkeiten) beraten.
Den ERASMUS+ Studierenden stehen Englisch-Buddies zur Verfügung – Studierende, die den Integrationsprozess in die akademische Gemeinschaft so reibungslos wie möglich gestalten. Treffen in der Mensa, während des Unterrichts, Spaziergänge durch die Stadt und sogar Partys – nur einige ihrer gemeinsamen Aktivitäten.
Allen neuen Studierenden wird dringend empfohlen, Fragen zu stellen und mit den Vertretern des ERASMUS+-Büros in Kontakt zu bleiben.
Studierendenmobilität
Die Nationale Musikuniversität Bukarest bietet ihren Studierenden im Rahmen des ERASMUS+-Programms eine neue Möglichkeit – Kurzfristige Mobilität für Studien oder Praktika/Trainees.
Diese Art der Mobilität ermöglicht den Studierenden aller drei Studienzyklen (Bachelor, Master, Doktoratsstudien) eine physische Mobilität von mindestens 5 bis höchstens 30 Tagen an einer Partneruniversität/einem Partnerkonservatorium oder einer anderen Institution (Orchester/Chöre, Forschungsinstitute, Organisationen, Stiftungen, Bibliotheken usw.) und den Erwerb von 3 ECTS.
Kurzfristige Mobilität kann wie folgt in Anspruch genommen werden:
- für Doktoranden – 5 bis 30 Tage physische Mobilität an einer Partneruniversität/einem Partnerkonservatorium oder einer anderen Institution . Die virtuelle Komponente wird empfohlen, ist aber nicht obligatorisch.
- Von den im Bachelor- und Masterstudiengang eingeschriebenen Studierenden:
- 5 bis 30 Tage physische Mobilität an einer Partneruniversität/einem Partnerkonservatorium oder einer anderen Institution
- Die virtuelle Komponente – obligatorisch
Der Großteil dieser Mobilität erfolgt im Rahmen der Blended Intensive Programs (BIPs).
Was sind diese BIPs?
Programme, die von Hochschuleinrichtungen (unabhängig oder als Teil einer Allianz) aus mindestens drei Programmländern konzipiert und gefördert werden und sich um eine Vielzahl von Themen drehen.
Ein BIP umfasst sowohl eine physische als auch eine obligatorische Online-Komponente (die Dauer wird nicht erwähnt).
Als Partner der IN.TUNE Alliance – Innovative Universities in Music and Arts in Europe – https://intune-alliance.eu/ wird die Nationale Musikuniversität Bukarest in den kommenden Jahren verschiedene BIPs koordinieren und daran beteiligt sein.
Nützliche Dokumente für kurzfristige Mobilität:
- Antrag auf kurzfristige Mobilität
- Lernvereinbarung
- Praktikumsvereinbarung
- Teilnahmebestätigung kurzfristig
Haben Sie schon einmal über ein ERASMUS+-Mobilitätsstipendium für ein Studium an der Nationalen Musikuniversität Bukarest nachgedacht? Wenn nicht, warum sollten Sie es nicht jetzt versuchen?
Zwei Hauptfakultäten, die Fakultät für Musikalische Darbietung und die Fakultät für Komposition, Musikwissenschaft und Musikpädagogik, öffnen ihre Tore, um Sie willkommen zu heißen. Erstklassige Fachkräfte, eine Vielfalt an Hauptfächern und Disziplinen, Projekt- und Auftrittsmöglichkeiten sowie nationale und internationale Wettbewerbe und Festivals werden regelmäßig angeboten.
Wöchentlich finden thematische Workshops und Meisterkurse statt, sowohl mit Fachleuten von Partnerinstitutionen als auch mit Spezialisten aus dem Musikbereich, potenziellen Arbeitgebern für unsere zukünftigen Absolventen.
Darüber hinaus werden auch Aufbaustudiengänge mit interdisziplinärem Ansatz in einer akademischen und dennoch freundlichen Atmosphäre angeboten.
Darüber hinaus stehen allen unseren Studierenden und Mitarbeitern moderne Einrichtungen, die neueste Technologie sowie optimale Ressourcen zum Lernen und Erleben einer modernen Umgebung zur Verfügung.
Und nicht zuletzt bieten sich Ihnen Networking-Möglichkeiten mit Kollegen aus dem gleichen Bereich, das Eintauchen in eine traditionelle Kultur, eine Mischung aus zeitgenössischen und alten Stilen in allen Kunstformen – ein Austausch, der Ihre Perspektiven als zukünftige Musiker mit Sicherheit verändern und bereichern wird.
Bevor Sie mit Ihrer ERASMUS+-Bewerbung beginnen, informieren Sie sich bitte über unser Bildungsangebot:
https://www.unmb.ro/en/study-programmes/, um zu sehen, was am besten zu Ihnen passt.
Hier finden Sie alle notwendigen Angaben zu Ihrem Studienschwerpunkt sowie die zur Erfüllung Ihrer Mobilitätsvoraussetzungen erforderlichen ECTS.
Bewerbungsprozess
Der Bewerbungsprozess sollte Sie nicht abschrecken. Obwohl einige Unterlagen angefordert werden, garantieren wir, dass es sich um den Mindestbetrag handelt.
Wenn Sie sich dazu entschließen, unsere Universität auszuprobieren, sollten Sie sich an Ihr ERASMUS+-Büro wenden und Ihr Interesse an einer ERASMUS+-Mobilität bekunden, um die internen Abläufe Ihrer Einrichtung kennenzulernen.
Wir akzeptieren alle Bewerbungen über EWP/Dashboard. Wenn Sie mit dem Verfahren nicht vertraut sind, wenden Sie sich bitte an Ihren ERASMUS+-Koordinator, um weitere Informationen zu erhalten.
Incoming-Studierende (Bewerbungsmappe):
- Studentenantragsformular, das vom Erasmus-Büro der Heimatuniversität ausgestellt werden kann.
- Learning Agreement ( weitere Einzelheiten zur Liste der Disziplinen, die den einzelnen Studienstufen entsprechen, unter dem folgenden Link
- Europass-Lebenslauf;
- Empfehlungsschreiben;
- Motivationsschreiben;
- Transcript of Records (des bisherigen Studiums);
- Demo-Link (YouTube, VIMEO usw.) für Sänger, Instrumentalisten und Dirigenten sowie ein Werkportfolio – für Komponisten und Musikwissenschaftler.
Alle oben genannten Unterlagen sollten vor Ablauf der Frist (siehe unten) angela.sindeli@unmb.ro
Die UNMB ist derzeit daran interessiert, Praktikumsprogramme für Pianisten (Korrespondenten) und andere Instrumentalisten (als Teil von Kammermusik- und Orchesterensembles) anzubieten. Bei Interesse an diesem Angebot senden Sie bitte eine E-Mail + eine Bewerbungsmappe (einschließlich Lebenslauf, Praktikumsvereinbarung, Notenübersicht, Motivationsschreiben und einem Demo-Link mit Ihren Werken) an angela.sindeli@unmb.ro .
Staff Teaching Assignment (STA) und Staff Training Mobility (STT)
Ankommende Lehrkräfte und nicht-akademisches Personal, die an einem Erasmus+-Aufenthalt an der Nationalen Musikuniversität Bukarest teilnehmen möchten, müssen das spezifische Verfahren befolgen, das von den Erasmus-Büros ihrer Heimatinstitution vorgeschrieben wird.
Wir benötigen in der Regel:
- Lebenslauf
- Mobilitätsvereinbarung
Bewerbungsfristen: Ende April (für das 1. Semester) und Ende November (für das 2. Semester).
Sofern an den Heimatinstitutionen Mittel verfügbar sind, ist die UNMB flexibel und begrüßt auch STA- und STT-Mobilitäten nach/zwischen diesen Daten.
Rechtlicher Rahmen & nützliche Links
ERASMUS-Charta für die Hochschulbildung
Weitere Einzelheiten zur Struktur, den Merkmalen und Zielen von ERASMUS PLUS finden Sie unter den folgenden Links: